Keine „Casino-Zockerei“ und nicht nur ein Privileg für Reiche
Während in Deutschland Diskussionen über Rentenkürzungen und Beitragserhöhungen an der Tagesordnung sind, liegt die Aktionärsquote bei nur knapp 17%. Tendenz sinkend. Dabei ist die Aktienkultur bereits in vielen europäischen Ländern gesellschaftlich fest verankert.
Mit beachtlichem Erfolg! In Schweden besitzt jeder Zweite Aktien und die durchschnittliche Rente im Land der roten Holzhäuser liegt auch deswegen bei rund 75% des letzten Einkommens. Es wird Zeit, dem negativen Image von Aktien auf den Zahn zu fühlen und zu verstehen, wie Aktien wirklich funktionieren und wie jeder von der langfristigen Entwicklung profitieren kann.
Tobias Strack, Niederlassungsleiter Nürnberg der Quirin Privatbank AG, wird Sie professionell und unterhaltsam durch den Abend begleiten. Ohne notwendiges Vorwissen führt er Sie in die Welt der Aktien ein und erklärt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, langfristig an der Wertentwicklung teilzuhaben.
Aus Sicht eines Kleinanlegers kann Steffen Göbel praxisnah berichten, wie man auch mit kleinen Schritten Großes erreichen kann und wie man bei Hochs und Tiefs der Börsen einen kühlen Kopf bewahrt.
Besuchen Sie uns am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19 Uhr im Büchereicafé in Stein zu einem informativen Abend der mit sämtlichen Vorurteilen aufräumt. Kostenlos, ohne notwendiges Vorwissen, aber mit garantiertem Erkenntnisgewinn!
Die Quirin Privatbank versteht sich als unabhängige Vermögensberatung und hat sich der Mission verschrieben, Vorurteile gegenüber Aktien abzubauen und die Menschen in Deutschland mit finanzieller Bildung zu besseren Anlegern zu machen. Es handelt sich um eine reine Informations- und keine Verkaufsveranstaltung.